![]() |
|
![]() |
Seite: 317 – << vorige – nächste >> – Übersicht
welche durch Beschluss der Assemblée vom 17. Aug. 1796 verpönt wurde. -- In Preussen tritt nach Preuss ("Oeuvres de Frédéric-le-Grand" XI, p. 118) /* ültima ratio regis */ seit 1742 als Kanonen-Inschrift auf. Alle Bronzegeschütze Friedrichs des Grossen trugen sie, die eisernen aus Haltbarkeitsrücksichten nicht; weshalb sie bei den meistens eisernen Festungsgeschützen ganz fortblieb. Daher rührt es, dass heut die Inschrift nur bei preussischen Feldgeschützen vorkommt und nicht bei Festungsgeschützen, gleichviel ob sie aus Bronze, Eisen oder Stahl sind. --
Seite: 317 – << vorige – nächste >> – Übersicht